Dienstag, 25. März 2025 | 
 
 
 


ausbildung.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Verwaltung, Bildung, Soziales
(Lehrstelle) Gärtner:in EBA
Deine Aufgaben Unterhalt von Grün- und Hartflächen Pflanz- und Saatarbeiten Sträucherschnitt, Baum-, Hecken-, Rasen- und Wiesenpflege Pflanzen düngen und Erkennen von einfachen Schädlingen Pflanzen erkennen und benennen Dein Profil Freude an der ...   » Weiter
Technische/ r Kundenberater/ in für Strassenmarkierung und Signalisation
Was dich in der Rolle erwartet Technische Beratung der Kunden  Aufnahmen vor Ort für Offert- und AVOR-Grundlagen  Umfassende Auftragsabwicklung von der Erstellung der Offerte bis zur Begleitung der Ausführung vor Ort  Akquisition von Neukunden ...   » Weiter
Lektorin/ Lektor
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die ...   » Weiter
Praktikant/ Praktikantin 60 - 100 %
Ab August 2025 haben wir eine Praktikumsstelle im Bereich Arbeitsintegration in unserem Trainingsrestaurant Engel in Pratteln zu besetzen. Das Praktikum ist ideal als Vorpraktikum für Soziale Arbeit oder Praktikum FMS. Ihre Aufgaben Begleitung ...   » Weiter
Sachbearbeiter/ in (80%-100%) im Bereich der Familienzulagen
Was die Stelle besonders interessant macht Sie sind eigenverantwortlich für die professionelle und kundenorientierte Leistungsprüfung und -bearbeitung aller Ihnen zugeteilten Fälle im Bereich der Familienzulagen. Sie erfassen die Kontrolle der ...   » Weiter
Lehrkraft Deutsch, Französisch, Englisch, Kroatisch, Albanisch, Portugiesisch
Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor- und Nachbereiten der eigenen Lektionen Koordination der Kurse mit dem Sekretariat und der Geschäftsleitung Teilnahme an Teamsitzungen Ihr Profil ...   » Weiter
Sozialarbeiter:in 60-70 %
Dein Profil Ausbildung als Sozialarbeiter:in FH oder gleichwertige Ausbildung Einfühlungsvermögen und Souveränität im Umgang mit Menschen, die herausfordernde Verhaltensweisen zeigen Organisationstalent und Flexibilität Gute Deutsch- und ...   » Weiter
Verwaltungssachbearbeiter/ in-nen beim Kantonsgericht
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt Das Kantonsgericht ist oberste Behörde in Zivil-, Straf- und Administrativsachen. Es entscheidet über Berufungen und Beschwerden gegen ein erstinstanzliches Urteil und auch über Klagen und ...   » Weiter
Wissenschaftliche/ n Mitarbeiter/ in Finanzdirektion (60 - 100 %)
Finanzverwaltung / Direktionssekretariat Für das Direktionssekretariat suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung Sie als Wissenschaftliche/ n Mitarbeiter/ in Finanzdirektion (60 - 100 %) Ihre Aufgaben Bearbeitung fachlicher Grundlagen in ...   » Weiter
Sozialarbeiter/ in - Case Manager/ in (80 %)
Amt für Asyl und Flüchtlinge Für die Abteilung Sozialhilfe im Amt für Asyl und Flüchtlinge suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung Sie als Sozialarbeiter/ in - Case Manager/ in (80 %) Ihre Aufgaben Ausrichtung der wirtschaftlichen ...   » Weiter
Logopädin/ Logopäde (60 - 90 %)
Amt für Volksschulen und Sport Wir suchen per 1. August 2025 für die Schulgemeinde Buochs Logopädin/ Logopäde (60 - 90 %) Ihre Aufgaben Abklärung und Therapie bei Kindern im Kindergarten- und Schulalter in der Gemeindeschule des Kantons Nidwalden ...   » Weiter
Pflegeberatung/ Qualitätsmanagement
Art der Arbeit Das erwartet dich: Beratung und Bedarfsanalyse von Klienten vor Ort im Pflegebereich Durchführung administrativer Aufgaben sowohl im Büro als auch im Homeoffice Fachliche Unterstützung und Beratung von pflegenden Angehörigen in ...   » Weiter
Sachbearbeiter/ in Schlüsselmanagement (100 %)
Amt für Militär und Zivilschutz Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als Sachbearbeiter/ in Schlüsselmanagement (100 %) Ihre Aufgaben Koordination und Bewirtschaftung des Zutrittskontrollsystems für alle ...   » Weiter
Schulsozialarbeiter/ innen
Sozialamt Für die Gemeinden Stansstad (50 - 60 %) und Ennetmoos (35 %) suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung zwei Schulsozialarbeiter/ innen Ihre Aufgaben Beraten der Schülerinnen und Schüler der Kindergartenstufe und der Primarstufe ...   » Weiter
Verantwortliche/ r Berufsbildner/ in (60-100%)
Art der Arbeit Verantwortung für die Organisation, Planung und Durchführung der Lernbegleitungen auf den Stationen Ansprechperson für AGS- und FaGe-Lernende, Fachpersonen im Anerkennungsverfahren sowie Praktikanten Erstellung eines ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.buchhaltung.ch/Im+Dickicht+der+Zahlen+Die+Entschluesselung+finanzieller+Raetsel+durch+forensische+Buchhaltung/703700/detail.htm?ref=rss Im Dickicht der Zahlen: Die Entschlüsselung finanzieller Rätsel durch forensische Buchhaltung
Montag, 24. März 2025
18:57 Uhr
Die Zahlen erzählen oft mehr als Worte. Wenn finanzielle Unregelmässigkeiten auftauchen, braucht es Detektivarbeit. Forensische Buchhalter entwirren das Geflecht aus Transaktionen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Flexibilitaet+und+Individualisierung+Warum+E+Learning+fuer+die+mentale+Gesundheit+foerderlich+sein+kann/703671/detail.htm?ref=rss Flexibilität und Individualisierung: Warum E-Learning für die mentale Gesundheit förderlich sein kann
Donnerstag, 20. März 2025
13:00 Uhr
Psychische Belastungen gehören für viele Menschen zum Alltag, doch nicht jeder hat Zugang zu passenden Hilfsangeboten. E-Learning schafft eine flexible Möglichkeit, sich unabhängig von Ort und Zeit mit Stressbewältigung, Achtsamkeit oder Resilienz zu beschäftigen. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/ETH+Bereich+2024+Ziele+fast+vollstaendig+erreicht+Starker+Impuls+fuer+Forschung+und+Lehre/703653/detail.htm?ref=rss ETH-Bereich 2024: Ziele fast vollständig erreicht - Starker Impuls für Forschung und Lehre
Freitag, 14. März 2025
21:28 Uhr
Der ETH-Bereich blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die strategischen Vorgaben des Bundesrates wurden grösstenteils erfüllt, die Studierendenzahlen stiegen erneut um 3,6 %, und die renommierten Hochschulen ETH Zürich und EPFL behaupteten ihre Top-Platzierungen in internationalen Rankings. » Zur Meldung


» https://www.berufe.ch/Die+Arbeitswelt+im+Wandel+Gefragte+Berufe+im+Jahr+2025/703645/detail.htm?ref=rss Die Arbeitswelt im Wandel: Gefragte Berufe im Jahr 2025
Dienstag, 11. März 2025
16:53 Uhr
Die Arbeitslandschaft befindet sich in einem stetigen Umbruch, der durch Faktoren wie Digitalisierung, den Mangel an Fachkräften und den Fortschritt innovativer Technologien beschleunigt wird. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Schweiz, sondern ist ein globales Phänomen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Berufsbilder werden im Jahr 2025 besonders relevant sein? » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Pruefungsanfechtung+in+der+Schweiz+Welche+rechtlichen+Moeglichkeiten+gibt+es/703643/detail.htm?ref=rss Prüfungsanfechtung in der Schweiz: Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es?
Dienstag, 11. März 2025
15:59 Uhr
Prüfungsergebnisse können das berufliche und persönliche Leben stark beeinflussen. Wenn Sie als Studierende oder Auszubildende in der Schweiz mit Ihren Prüfungsresultaten nicht einverstanden sind, stellt sich die Frage nach den rechtlichen Grundlagen für eine Prüfungsanfechtung. Allerdings existiert in der Schweiz keine einheitliche landesweite Regelung, da Zuständigkeiten häufig bei den Kantonen oder den jeweiligen Ausbildungsinstitutionen liegen. » Zur Meldung


» https://www.seminar.ch/Kochkurse+in+der+Schweiz+Eine+Reise+durch+exotische+Geschmackswelten/703614/detail.htm?ref=rss Kochkurse in der Schweiz: Eine Reise durch exotische Geschmackswelten
Mittwoch, 5. März 2025
17:21 Uhr
Gewürze, Aromen, Rollen. Kochkurse entführen in fremde Welten. Sushi-Kunst, fernöstliche Genüsse locken. Die Schweizer Küchenlandschaft wandelt sich. » Zur Meldung


» https://www.makerspaces.ch/Makerspaces+und+Hacker+Schoepfer+und+Tueftler+gemeinsam+am+Werk/703599/detail.htm?ref=rss Makerspaces und Hacker: Schöpfer und Tüftler, gemeinsam am Werk
Dienstag, 4. März 2025
02:14 Uhr
3D-Drucker, Laptops und Lötstationen reihen sich an Werkbänke und Regale voller Bauteile. Die Atmosphäre ist geschäftig, aber entspannt. Hier entstehen Prototypen, Software und Kunstwerke. Was auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Werkstatt wirkt, ist ein sogenannter «Makerspace». Diese offenen Werkstätten sind Brutstätten für Innovationen und Kreativität. Doch welche Rolle spielen Hacker in diesem Umfeld? » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Die+Schlusspruefung+Allgemeinbildung+in+der+Berufsausbildung+bleibt+weiterhin+wichtig/703595/detail.htm?ref=rss Die Schlussprüfung Allgemeinbildung in der Berufsausbildung bleibt weiterhin wichtig
Dienstag, 4. März 2025
00:48 Uhr
In den rund 250 beruflichen Grundausbildungen werden neben praktischen Fertigkeiten auch essentielle Berufskenntnisse sowie Allgemeinbildung vermittelt. Zu Beginn des Jahres 2026 wird der Bund, in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Organisationen der Arbeitswelt und weiteren betroffenen Kreisen, die Mindestanforderungen für die Allgemeinbildung überarbeiten. » Zur Meldung


» https://www.baugewerbe.ch/Karrierechancen+Weiterbildung+und+neue+Perspektiven+in+der+Baubranche/703587/detail.htm?ref=rss Karrierechancen, Weiterbildung und neue Perspektiven in der Baubranche
Freitag, 28. Februar 2025
16:28 Uhr
Die Baubranche bietet viele Karrieremöglichkeiten, sowohl für Fachkräfte als auch für Quereinsteiger. Durch technologische Entwicklungen und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz entstehen ständig neue Berufsbilder und Weiterbildungswege. » Zur Meldung


» https://www.solothurn.im/Solothurn+Neuer+Leiter+der+Abteilung+Bildung+Kultur+und+Sport+ernannt/703576/detail.htm?ref=rss Solothurn: Neuer Leiter der Abteilung «Bildung, Kultur und Sport» ernannt
Mittwoch, 26. Februar 2025
19:47 Uhr
Zum Abschluss des Schuljahres 2024/2025 wird Irène Schori, die derzeitige Schuldirektorin von Solothurn, in den Ruhestand treten. In der Sitzung vom 20. Februar 2025 wählte die Kommission Roger Kurt zu ihrem Nachfolger. » Zur Meldung


» https://www.appenzell.im/Gymnasium+St+Antonius+Appenzell+Weiterentwicklung+Lehrplan+und+Stundentafel/703553/detail.htm?ref=rss Gymnasium St.Antonius Appenzell: Weiterentwicklung Lehrplan und Stundentafel
Montag, 24. Februar 2025
10:22 Uhr
Die Ausbildung an den schweizerischen Gymnasien wird in den nächsten Jahren grössere Anpassungen erfahren. Für das Gymnasium St.Antonius hat die Landesschulkommission erste wegweisende Entscheide getroffen. » Zur Meldung


» https://www.thun.im/Politforum+Thun+2025+S+ISCH+KOMPLIZIERT/703547/detail.htm?ref=rss Politforum Thun 2025: «'S ISCH KOMPLIZIERT!»
Donnerstag, 20. Februar 2025
10:53 Uhr
Das Politforum Thun trägt in diesem Jhar den Titel «'s isch kompliziert! Steigende Komplexität und sinkendes Staatsvertrauen». Am 7. und 8. März werden hochkarätige Referentinnen und Referenten im KKThun das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Interessierte können sich bis zum 4. März anmelden. » Zur Meldung


» https://www.seminar.ch/Zukunft+der+Weiterbildung+Einblicke+und+Perspektiven/703546/detail.htm?ref=rss Zukunft der Weiterbildung: Einblicke und Perspektiven
Mittwoch, 19. Februar 2025
16:52 Uhr
Zahlreiche Anbieter stützen sich auf fundierte Marktdaten und Statistiken - diese Zahlen bilden eine verlässliche Grundlage, um Kursinhalte passgenau zu entwickeln und die Angebote zielgruppengerecht auszurichten. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Digitale+Trends+die+das+Freizeitverhalten+veraendern/703534/detail.htm?ref=rss Digitale Trends, die das Freizeitverhalten verändern
Dienstag, 18. Februar 2025
17:16 Uhr
Die digitale Revolution prägt zunehmend, wie Freizeit gestaltet und erlebt wird. Technologische Innovationen eröffnen neue Möglichkeiten und verändern traditionelle Aktivitäten grundlegend. » Zur Meldung


» https://www.hotel.ch/Please+Disturb+in+den+Regionen+Bern+und+Luzern/703517/detail.htm?ref=rss «Please Disturb» in den Regionen Bern und Luzern
Mittwoch, 12. Februar 2025
03:38 Uhr
Am Sonntag, 23. März 2025, öffnen in den Regionen Bern und Luzern verschiedene Hotels ihre Türen für Interessierte. Unter dem Motto «Please Disturb» erhalten Besucherinnen und Besucher Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der Hotellerie. » Zur Meldung


» https://www.basel.im/Stefan+Nellen+wird+neuer+Staatsarchivar+von+Basel+Stadt/703511/detail.htm?ref=rss Stefan Nellen wird neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt
Dienstag, 11. Februar 2025
17:55 Uhr
Wie das Prädidialdepartement mitteilt, wird Stefan Nellen neuer Staatsarchivar von Basel-Stadt und damit Leiter des Basler Staatsarchivs. Er tritt am 1. Juli 2025 die Nachfolge von Esther Baur an, die das Staatsarchiv seit 2007 leitet und Ende Juni 2025 in Pension geht. » Zur Meldung


» https://www.bern.im/Die+Museumsnacht+Bern+2025+Ein+kulturelles+Feuerwerk+fuer+alle+Sinne/703509/detail.htm?ref=rss Die Museumsnacht Bern 2025: Ein kulturelles Feuerwerk für alle Sinne
Dienstag, 11. Februar 2025
15:37 Uhr
Am 21. März 2025 verwandelt sich Bern erneut in ein pulsierendes Zentrum der Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto «Von der Antike zur Moderne» öffnen über 40 Institutionen ihre Türen und bieten ein Programm, das Besucher:innen jeden Alters begeistert - von Mitmachaktionen für Kinder bis hin zu nächtlichen Tanzpartys und kulinarischen Highlights . Im Folgenden ein Überblick über die vielfältigen Angebote dieser magischen Nacht. » Zur Meldung


» news.ch/bildung/ - Letzte Meldungen