Montag, 20. Oktober 2025 | 
 
 
 


ausbildung.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Verwaltung, Bildung, Soziales
Sozialtherapeut/ in Oder Pflegefachperson
Für diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben auf der geschlossenen Betreuungsabteilung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Befähigung der Eingewiesenen Personen ein deliktfreies Leben zu führen Mitgestaltung eines ...   » Weiter
Ict-Requirements-Engineer
Das erwartet Sie bei uns Analyse und Konzeption : Sie analysieren Fachanforderungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und modellieren diese mittels BPMN Business Rules Management : Sie erstellen und pflegen die zentralen ...   » Weiter
Dozent:in Im Themenfeld Soziale Arbeit In Der Schule 60 – 80%
Näher dran, wo das Wissen wächst. Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Studienkonzepte sind weitsichtig ausgerichtet und geniessen einen hervorragenden Ruf. Durch Lehre, Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistungen ...   » Weiter
Entwicklungsingenieur Kunststoff 100%
Als Entwicklungsingenieur spezifizierst und entwickelst Du gemeinsam mit einem Team bestehend aus Mitarbeitern der Produktion, des Werkzeugbaus, Projektleitern und dem Vertrieb projektbasierte Systemlösungen für die Kunststoffverarbeitung.   ...   » Weiter
Prorektorin Bzw. Prorektor Ausbildung
Als solche/ -r sind Sie Mitglied der Hochschulleitung der PHSH und verantwortlich für den Leistungsbereich Ausbildung. Ihr Aufgabenbereich Sie helfen mit, die PHSH zu führen und weiterzuentwickeln. Sie führen und verantworten den Leistungsbereich ...   » Weiter
Sozialarbeiter:in Detention, 60%
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 700 Mitarbeitende und rundFreiwillige engagieren sich in den Bereichen ...   » Weiter
Éducateur Social Diplômé - Groupe L'amandier
<hr> <em> Et si vous nous aidiez à concevoir une société plus inclusive ? </ em> Située dans la région de Vevey, entre ville etcampagne, la Cité du Genévrier accueille des personnes adultes en situation dehandicap du fait d'une déficience ...   » Weiter
Eingliederungsfachperson
Ihre Aufgaben Erarbeiten eines individuellen Eingliederungsplanes unter Einbezug der gesundheitlichen Situation, der Ausgangslage der Versicherten sowie unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Beratung und Begleitung von ...   » Weiter
Gruppenleiter/ -In Administrative Dienstleistungen, 80%
Arbeitsort: Zürich Höngg Unterstützt, motivierst und leitest du gerne Mitarbeitende an? Sind dir die Prinzipien der arbeitsagogischen Arbeit bekannt? Ist für dich die termingerechte und professionelle Abwicklung von Dienstleistungsaufträgen eine ...   » Weiter
Bis Zu Chf 400.- Pro Tag Als Fundraiser*in / Top Studentenjob & Ferienjob
Deine Tätigkeit: Als Fundraiser*in bzw. Dialoger*in setztest du dich für tolle Schweizer Non-Profit-Organisationen ein und kannst als Sprachrohr einen sinnvollen Beitrag leisten für die Realisierung von wichtigen Projekten, in denen Soziale ...   » Weiter
Fachbereichsverantwortliche/ n Tiefbau & Gemeindebetriebe
Aufgaben Das ist kein gewöhnlicher Job, es ist eine zukunftsweisende (Herzens-) Aufgabe in einem dynamischen Umfeld, wo kein Tag dem anderen gleicht. Du führst ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden - vom Werkhof bis zu Spezialisten für ...   » Weiter
Leitung Abteilung Gewässernutzung Und Gewässerschutz Mit Stv. Amtsleitung (M/ w/ d
Infolge Reorganisation und der hieraus neu entstehenden Abteilung suchen wir per 1. Januaroder nach Vereinbarung eine Operative und personelle Führung der Abteilung mit fünf Sektionen und 27 Mitarbeitenden Stellvertretung des Leiters Amt für ...   » Weiter
Schulsozialarbeiterin/ schulsozialarbeiter, Schule Löhningen
In diesem spannenden Job übernehmenSie die niederschwellige Beratung von Schülerinnen und Schülern, Elternund Lehrpersonen. sindSie Ansprechperson für Interventionen bei Krisen und Konflikten. bietenSie Einzelfallhilfe und arbeiten mit Gruppen ...   » Weiter
Lernende/ lernender Fachfrau/ -Mann Für Betriebsunterhalt Efz
Mit Lehrbeginn Augustsuchen wir eine/ n Werde zum Profi rund um Unterhalt, Pflege und Reinigung ausgebildet Stelle deine Vielseitigkeit, deinen Ordnungssinn und dein handwerkliches Geschick unter Beweis Abgeschlossene obligatorische Schule ...   » Weiter
Kursleiter/ in Baby- & Kinderschwimmen
<strong/ > Als erfolgreiche Basler Klinik mit privatem Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den fünf Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.informatik.ch/Von+der+Idee+zum+Code+Tipps+fuer+erfolgreiche+Studienarbeiten+im+IT+Studium/704484/detail.htm?ref=rss Von der Idee zum Code - Tipps für erfolgreiche Studienarbeiten im IT-Studium
Montag, 20. Oktober 2025
09:21 Uhr
Das IT-Studium stellt Studierende vor einzigartige Herausforderungen, die weit über theoretisches Wissen hinausgehen. Zwischen abstrakten Algorithmen, komplexen Datenstrukturen und praktischen Programmieraufgaben müssen angehende Informatiker lernen, ihre kreativen Ideen in funktionierenden Code zu verwandeln. » Zur Meldung


» https://www.seminar.ch/Wenn+Recht+und+Bildung+aufeinandertreffen+warum+ein+Anwalt+fuer+Bildungsrecht+manchmal+der+letzte+Ausweg+ist/704459/detail.htm?ref=rss Wenn Recht und Bildung aufeinandertreffen - warum ein Anwalt für Bildungsrecht manchmal der letzte Ausweg ist
Donnerstag, 9. Oktober 2025
21:44 Uhr
An Schweizer Hochschulen und Bildungseinrichtungen begegnen sich Recht und Bildung immer häufiger im Alltag. Studierende und Teilnehmende von Weiterbildungen müssen sich zunehmend mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. » Zur Meldung


» https://www.makerspaces.ch/Digitale+Entwuerfe+physische+Objekte+CAD+und+3D+Modellierung+in+Makerspaces/704411/detail.htm?ref=rss Digitale Entwürfe, physische Objekte: CAD und 3D-Modellierung in Makerspaces
Donnerstag, 25. September 2025
14:45 Uhr
Von der Idee zum greifbaren Prototypen: 3D-Modellierungs- und CAD-Software sind zentrale Werkzeuge in Makerspaces. Sie ermöglichen die digitale Konstruktion von Objekten, die anschliessend durch Verfahren wie den 3D-Druck realisiert werden. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Basel+Stadt+digitalisiert+Maturapruefungen+Eine+erste+Bilanz/704374/detail.htm?ref=rss Basel-Stadt digitalisiert Maturaprüfungen: Eine erste Bilanz
Dienstag, 16. September 2025
00:30 Uhr
Als erster Schweizer Kanton hat Basel-Stadt die Abschlussprüfungen digitalisiert. Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2025 zeigt eine erste Bilanz: Der innovative Schritt mit eigenen Geräten bewährt sich und prägt die Lern- und Prüfungskultur nachhaltig. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Von+Bordeaux+bis+Burgund+So+oeffnet+Franzoesisch+neue+Genusswelten/704373/detail.htm?ref=rss Von Bordeaux bis Burgund: So öffnet Französisch neue Genusswelten
Montag, 15. September 2025
21:26 Uhr
Frankreich ist für viele der Inbegriff von Genuss, Lebensart und kultureller Raffinesse - und nirgendwo spiegelt sich das so deutlich wider wie im Wein. Die berühmten Anbaugebiete zwischen Bordeaux, Burgund, Champagne und der Rhône gehören zu den bekanntesten der Welt. Doch wer sich ernsthaft mit französischem Wein auseinandersetzen möchte, stösst schnell auf eine ganz besondere Herausforderung: die Sprache. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Endlich+im+Studium+den+Kopf+frei+machen+externe+Services+helfen/704370/detail.htm?ref=rss Endlich im Studium den Kopf frei machen - externe Services helfen
Montag, 15. September 2025
15:14 Uhr
Die Abgabefrist kommt gefährlich nahe, die Augen brennen und die Nächte werden immer kürzer. Wenn dann auch noch der Laptop wie ein Bienenstock surrt, dann bedeutet das für Studierende zumeist, dass sie sich im Endspurt befinden. » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Jobsuche+in+der+Schweiz+ist+wirklich+alles+digital/704367/detail.htm?ref=rss Jobsuche in der Schweiz - ist wirklich alles digital?
Donnerstag, 11. September 2025
18:53 Uhr
Wer heutzutage in der Schweiz nach Arbeit sucht, tut dies in der Regel über Plattformen im Internet. Das ist verständlich, da wir in wenigen Minuten ein Profil erstellen und uns ohne allzu grossen Aufwand auf offene Stellen bewerben können. Die Bewerbungen erfolgen dabei fast immer digital, da Unternehmen moderne Bewerbungsmanagementsysteme nutzen, um den Auswahlprozess effizienter zu gestalten. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Vom+Plan+zum+Bau+St+Gallens+Schulhaus+Boppartshof+waechst+in+die+Zukunft/704328/detail.htm?ref=rss Vom Plan zum Bau: St. Gallens Schulhaus Boppartshof wächst in die Zukunft
Freitag, 29. August 2025
18:34 Uhr
Die Planungsphase ist Geschichte, die Bagger rollen bald an: Auf dem Areal des Schulhauses Boppartshof in St. Gallen-Haggen beginnt der Bau eines modernen Erweiterungsbaus. Im Fokus stehen nachhaltige Architektur und dringend benötigter Raum für Bildung und Betreuung. » Zur Meldung


» https://www.hotel.ch/Zukunft+mitgestalten+Wie+die+Zuercher+Hotellerie+ihren+Nachwuchs+foerdert/704317/detail.htm?ref=rss Zukunft mitgestalten: Wie die Zürcher Hotellerie ihren Nachwuchs fördert
Montag, 25. August 2025
22:40 Uhr
Die Zürcher Hotellerie geht neue Wege, um junge Fachkräfte für eine Zukunft in der Branche zu begeistern. Ein von Lernenden selbst entwickeltes Restaurant-Hopping-Projekt zeigt, wie die Motivation und Kreativität des Nachwuchses erfolgreich gefördert werden kann. » Zur Meldung


» https://www.berufe.ch/Gesucht+Die+Spezialisten+fuer+die+digitale+Front/704316/detail.htm?ref=rss Gesucht: Die Spezialisten für die digitale Front
Montag, 25. August 2025
22:17 Uhr
Die Abwehr digitaler Bedrohungen erfordert hochqualifizierte Fachleute. Die Schweiz setzt auf Professionalisierung: mit einer praxisnahen Weiterbildung zum eidgenössischen Fachausweis und einem akademischen Bachelorstudium an der Fachhochschule. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Coaching+im+Wandel+Eine+essenzielle+Weiterbildung+fuer+moderne+Fuehrung/704314/detail.htm?ref=rss Coaching im Wandel: Eine essenzielle Weiterbildung für moderne Führung
Montag, 25. August 2025
17:56 Uhr
Die Arbeitswelt wandelt sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeitende. In diesem komplexen Umfeld hat sich Coaching als wirksames Instrument zur persönlichen und beruflichen Entwicklung etabliert. Es ist mehr als nur eine Beratung; es ist eine Begleitung, die Menschen befähigt, in der Dynamik der heutigen Wirtschaft ihren eigenen Weg zu finden. » Zur Meldung


» https://www.firmen.ch/Die+Suche+nach+Qualitaet+Wie+Qualitop+die+Gesundheitsfoerderung+praegt/704312/detail.htm?ref=rss Die Suche nach Qualität: Wie Qualitop die Gesundheitsförderung prägt
Montag, 25. August 2025
17:24 Uhr
Das Gütesiegel Qualitop bietet in einem wachsenden Markt Orientierung. Es dient als Norm zur Bewertung von Fitness- und Gesundheitsangeboten. Für Anbieter ist die Zertifizierung ein klarer Marktvorteil und verbessert das Image. Einblicke in die Rolle, Herausforderungen und Chancen des Labels. » Zur Meldung


» https://www.stellenmarkt.ch/Ausbildung+zum+Kindercoach+Ein+Wegweiser+fuer+eine+professionelle+Begleitung/704311/detail.htm?ref=rss Ausbildung zum Kindercoach: Ein Wegweiser für eine professionelle Begleitung
Montag, 25. August 2025
16:51 Uhr
Die Welt von Kindern und Jugendlichen ist komplex, von Lernherausforderungen über emotionale Unsicherheiten bis hin zu sozialem Druck. Die professionelle Begleitung in diesen Lebensphasen gewinnt an Bedeutung. Eine Ausbildung zum Kindercoach stellt eine Möglichkeit dar, junge Menschen und ihre Bezugspersonen gezielt zu unterstützen. Dieser Artikel beleuchtet, was eine solche Ausbildung auszeichnet, welche Inhalte sie vermittelt und welche Ziele sie verfolgt. » Zur Meldung


» https://www.bern.im/Berns+Westen+waechst+Wie+Ausserholligen+zu+einem+modernen+Stadtquartier+wird/704294/detail.htm?ref=rss Berns Westen wächst: Wie Ausserholligen zu einem modernen Stadtquartier wird
Mittwoch, 20. August 2025
17:14 Uhr
Berns Westen verändert sein Gesicht. Zwischen Europaplatz und Weyermannshaus soll in den nächsten Jahren ein lebendiges, urbanes Quartier entstehen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit miteinander verbindet. Geplant sind Hochhäuser, Grünflächen und neue Wohnungen - eine umfassende Transformation, die Berns Stadtbild nachhaltig prägen wird. » Zur Meldung


» https://www.seminar.ch/Zeitmanagement+im+Studium+wie+digitale+Helfer+Deadlines+entschaerfen/704273/detail.htm?ref=rss Zeitmanagement im Studium - wie digitale Helfer Deadlines entschärfen
Montag, 18. August 2025
13:13 Uhr
Eine Semesterarbeit trägt selten nur fachliche Inhalte. Sie spiegelt auch den Umgang mit Zeit, Stress und unvermeidlichen Überraschungen. Schweizer Hochschulen setzen auf Eigenverantwortung, doch der Studienalltag füllt sich schnell mit Seminaren, Nebenjobs und Projekten. Zwischen Recherche und Korrektorat schrumpft das Zeitpolster. Digitale Werkzeuge und spezialisierte Services schaffen hier Entlastung. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Fotografie+fuer+Einsteiger+innen+So+findest+du+den+perfekten+Fotokurs+fuer+Anfaenger+innen/704233/detail.htm?ref=rss Fotografie für Einsteiger*innen: So findest du den perfekten Fotokurs für Anfänger*innen
Montag, 28. Juli 2025
18:04 Uhr
Der Einstieg in die Fotografie kann überwältigend sein. Unzählige Kameraeinstellungen, komplizierte Fachbegriffe und die Frage, warum die eigenen Bilder nicht so aussehen wie die beeindruckenden Aufnahmen auf Instagram. Wenn du dich in dieser Situation wiederfindest, bist du nicht allein. Viele angehende Fotograf*innen stehen vor denselben Herausforderungen - doch es gibt einen bewährten Weg, diese Hürden erfolgreich zu meistern. » Zur Meldung


» https://www.berufe.ch/Schweiz+Neue+Wege+zur+beruflichen+Integration+und+fairer+Arbeitsmarkt/704230/detail.htm?ref=rss Schweiz: Neue Wege zur beruflichen Integration und fairer Arbeitsmarkt
Montag, 28. Juli 2025
16:09 Uhr
Der Bundesrat hat weitreichende Entscheidungen getroffen, um das vorhandene Arbeitskräftepotenzial in der Schweiz effektiver zu nutzen. Im Fokus stehen dabei die berufliche Integration von Personen im Familiennachzug sowie die Prävention unberechtigter Aufenthaltsansprüche und Sozialleistungsbezüge. » Zur Meldung


» news.ch/bildung/ - Letzte Meldungen