Mittwoch, 19. November 2025 | 
 
 
 


ausbildung.ch
powered by news.ch


Neue Kunden gewinnen

Präsentieren Sie jetzt Ihre Firma attraktiv und kostenlos auf dem grössten Plattformenverbund der Schweiz.

(Musterportät)

(kostenloses Firmenporträt)



 
 
 
stellenmarkt.ch
 
Freie Stellen aus der Berufsgruppe Verwaltung, Bildung, Soziales
Éducateur Social Diplômé - Groupe L'amandier
<hr> <em> Et si vous nous aidiez à concevoir une société plus inclusive ? </ em> Située dans la région de Vevey, entre ville etcampagne, la Cité du Genévrier accueille des personnes adultes en situation dehandicap du fait d'une déficience ...   » Weiter
Handwerker/ in Mit Efz Für Das Hauswartteam
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Betreuung der zugeteilten Gebäude der kantonalen Verwaltung in der Stadt Überwachung, Betreuung und Instandhaltung von Gebäuden, Haustechnikanlagen und ...   » Weiter
Fachbereichsverantwortliche/ n Tiefbau & Gemeindebetriebe
Aufgaben Das ist kein gewöhnlicher Job, es ist eine zukunftsweisende (Herzens-) Aufgabe in einem dynamischen Umfeld, wo kein Tag dem anderen gleicht. Du führst ein engagiertes Team von 13 Mitarbeitenden - vom Werkhof bis zu Spezialisten für ...   » Weiter
Mitarbeiter Bereich Kanalsanierung 100%
Die Firma KANALTEC AG ist ein junges und dynamisches Unternehmen mit Sitz in Balgach. Wir führen Kanalsanierungen, Kanalreinigungen und TV-Aufnahmen der Kanalisation mittels neuster Technologien und Entwicklungen durch. Zur Verstärkung unseres ...   » Weiter
Kursleiter/ in Baby- & Kinderschwimmen
<strong/ > Als erfolgreiche Basler Klinik mit privatem Charakter kombiniert das Bethesda Spital Spitzenmedizin mit erstklassigem Service und einem einzigartigen Wohlfühlambiente. Mit den fünf Fokusthemen Frauenmedizin, Schwangerschaft & Geburt, ...   » Weiter
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin & Praktikantin / Praktikant
Die  Wohngruppe Perron 12  bietet acht Jugendlichen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, Wohnplätze in familienähnlichen Strukturen an. Sie werden mit Hilfe eines tragfähigen und verlässlichen Beziehungsnetz in die Selbständigkeit ...   » Weiter
Lernende/ r Kauffrau / -Mann Dienstleistung Und Administration
Du bringst mit.... Abgeschlossene Sekundarschule Niveau A oder sehr guter Sekundarschulabschluss Niveau B (Realschule) mit 10. Schuljahr. Flair für Sprachen (Deutsch und Englisch), Zahlen und der Arbeit am Computer. Interesse am öffentlichen ...   » Weiter
Wissenschaftliche/ -R Assistent/ -In Des Vizedirektors
Liebefeld (und Homeoffice) |% Diesen Beitrag können Sie leisten Unterstützung und Beratung des Vizedirektors und Leiters des Direktionsbereichs Direktzahlungen und Ländliche Entwicklung Unterstützung und Begleitung von Projekten innerhalb des ...   » Weiter
Spezialist/ -In Sicherheit, Umwelt Und Qualität
Hinwil |% Diesen Beitrag kannst du leisten Die Centerleitung in der Einhaltung der Vorschriften im Bereich Umwelt und Sicherheit als Sachverständige/ -r und interne/ -r Berater/ -in (Rechtskonformität) unterstützen Zur Organisation der Bereiche ...   » Weiter
Wissenschaftliche/ r Mitarbeiter/ in Umweltanalytik
8046 Zürich (Geplanter Arbeitsort ab:Posieux) |% Diesen Beitrag können Sie leisten Akquisition, Planung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich der organischen Umweltchemie (z.B. PFAS, Antibiotika, oder Mikroplastik in der ...   » Weiter
Hochschulpraktikant/ -In J23
Bern |% Diesen Beitrag kannst du leisten Den J23 Bereich in der Erarbeitung der Bedrohungsbeurteilung, der Analyse und Darstellung der Gegenseite sowie der Gefährdungen aus der Umwelt im Planungs- und Lageverfolgungsprozess des Stab Kdo Op ...   » Weiter
Sachbearbeiter/ -In Bauwesen 60 - 80%
Stellenantritt: 1. Apriloder nach Vereinbarung Arbeitsort: Saanen Der Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen liegt inmitten von Bergen und Natur. Die Gemeinden sind vielfältig und reichen von kleineren ländlichen Orten bis zu lebhaften ...   » Weiter
Lehrperson Französisch 60% (Evtl. Kombiniert Mit Einem Zweitfach, Z.b. D
<em>Das Pensum kann auf mehrere Personen aufgeteilt werden.</ em>   Was Sie mitbringen Freude am Umgang mit Jugendlichen Lehrberechtigung auf der Sekundarstufe II oder die Bereitschaft, nachträglich einen Abschluss auf der Sek_II-Stufe zu ...   » Weiter
Job Coach 60 - 100%
In dieser verantwortungsvollen Aufgabe begleitest und coachst Du Jugendliche ziel- und ressourcenorientiert und führen sie zu einem erfolgreichen Abschluss ihres Berufspraktikums. Deine Aufgaben Individuelle Begleitung und Unterstützung der ...   » Weiter
Betreuung Asylzentrum, Befristet In Zürich
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als Betreuung Asylzentrum, befristet in Zürich (m/ w/ d) Caritas Schweiz betreibt seit ...   » Weiter
» Mehr freie Stellen


news.ch
» https://www.schulen.ch/Finanzspritze+zeigt+Wirkung+So+profitieren+Fachkraefte+von+Bundesgeldern/704606/detail.htm?ref=rss Finanzspritze zeigt Wirkung: So profitieren Fachkräfte von Bundesgeldern
Mittwoch, 19. November 2025
19:21 Uhr
Seit 2018 greift der Bund Fachkräften, die sich auf eidgenössische Prüfungen vorbereiten, finanziell unter die Arme. Eine aktuelle Evaluation belegt nun den Erfolg des Modells: Die direkte Unterstützung entlastet die Absolvierenden spürbar und stärkt die höhere Berufsbildung, führt allerdings auch zu Anpassungen bei der Arbeitgeberbeteiligung. » Zur Meldung


» https://www.aarau.im/Oberstufenstandorte+Aarau+Rechtliche+Huerden+genommen+Urnengang+im+Maerz/704581/detail.htm?ref=rss Oberstufenstandorte Aarau: Rechtliche Hürden genommen - Urnengang im März
Dienstag, 11. November 2025
17:09 Uhr
In der Planung der Aarauer Oberstufenstandorte ist eine wichtige Hürde genommen. Die Gemeindeabteilung des Kantons hat alle Beschwerden gegen die Einwohnerratsbeschlüsse vom März 2025 abgewiesen. Die Entscheide sind rechtskräftig. Damit kann die Bevölkerung am 8. März 2026 über den notwendigen Landabtausch abstimmen. » Zur Meldung


» https://www.wohnen.ch/Entdecke+deine+Leidenschaft+fuer+Musik+bei+ArtsCademia+in+Bern/704576/detail.htm?ref=rss Entdecke deine Leidenschaft für Musik - bei ArtsCademia in Bern
Montag, 10. November 2025
17:42 Uhr
Im Herzen der Region Bern, an der Bahnhofstrasse 2 in Ostermundigen, befindet sich eine Musikschule, die mehr bietet als nur Unterricht - sie ist ein Ort, an dem Musik gelebt wird: ArtsCademia Bern. » Zur Meldung


» https://www.makerspaces.ch/Erfolgreiche+Makerspaces+Die+Bedeutung+von+Finanzierung+Organisation+und+Community/704572/detail.htm?ref=rss Erfolgreiche Makerspaces: Die Bedeutung von Finanzierung, Organisation und Community
Freitag, 7. November 2025
17:51 Uhr
Makerspaces sind etablierte Orte der digitalen Fabrikation und des Wissensaustauschs. Ihr langfristiger Erfolg hängt jedoch von der Bewältigung dreier Kernbereiche ab: der Sicherung der Finanzen, einer klaren Organisationsstruktur und dem Aufbau einer aktiven Gemeinschaft. » Zur Meldung


» https://www.branchenbuch.ch/Plagiat+oder+nur+ein+Fehler+Wann+juristische+Unterstuetzung+entscheidend+ist/704564/detail.htm?ref=rss Plagiat oder nur ein Fehler? Wann juristische Unterstützung entscheidend ist
Donnerstag, 6. November 2025
16:42 Uhr
Ob im Studium, in der Wissenschaft oder auch im Berufsalltag: Der Verdacht auf ein Plagiat sorgt in der Schweiz regelmässig für Unsicherheit. Nicht immer ist dabei sofort klar, ob tatsächlich ein vorsätzliches Plagiat oder lediglich ein formaler Fehler vorliegt. » Zur Meldung


» https://www.baugewerbe.ch/Die+digitale+Revolution+auf+der+Baustelle+Wie+Bezahlterminals+die+Bauindustrie+veraendern/704562/detail.htm?ref=rss Die digitale Revolution auf der Baustelle: Wie Bezahlterminals die Bauindustrie verändern
Mittwoch, 5. November 2025
18:49 Uhr
Die Bauindustrie befindet sich am Beginn einer digitalen Revolution, die weit über die Einführung moderner Baumaterialien oder fortschrittlicher Baustellenmanagement-Software hinausgeht. » Zur Meldung


» https://www.thun.im/Thuns+Zukunftsplaene+Abstimmung+ueber+neues+Wohnquartier+und+Schulsanierung/704551/detail.htm?ref=rss Thuns Zukunftspläne: Abstimmung über neues Wohnquartier und Schulsanierung
Dienstag, 4. November 2025
16:31 Uhr
Am 30. November steht für die Thuner Stimmbevölkerung eine wichtige Entscheidung an. Es geht um zwei Generationenprojekte: die Schaffung von rund 600 Wohnungen im Bostudenzelg und die Modernisierung der Oberstufe Strättligen. Stadtrat und Gemeinderat befürworten beide Vorlagen. » Zur Meldung


» https://www.fotografie.ch/Jugend+Protest+und+der+Kampf+um+Raum+Eine+Ausstellung+blickt+zurueck+und+nach+vorn/704540/detail.htm?ref=rss Jugend, Protest und der Kampf um Raum: Eine Ausstellung blickt zurück und nach vorn
Montag, 3. November 2025
22:11 Uhr
Eine neue Ausstellung beleuchtet die Zürcher Jugendunruhen der 1980er-Jahre und ihre weitreichenden Folgen. Im Zentrum steht die Frage, wie die damaligen Proteste die heutige Kinder- und Jugendförderung prägten und welche Parallelen zu aktuellen Jugendbewegungen bestehen. Fotografien und Dokumentationen zeigen die Energie einer bewegten Zeit. » Zur Meldung


» https://www.berufe.ch/Architekten+der+Kreislaeufe+Der+Beruf+des+Spezialisten+fuer+Kreislaufwirtschaft/704513/detail.htm?ref=rss Architekten der Kreisläufe: Der Beruf des Spezialisten für Kreislaufwirtschaft
Montag, 27. Oktober 2025
17:17 Uhr
Experten der Kreislaufwirtschaft überarbeiten Produkte und Abläufe. Sie sollen Unternehmen in Systeme umwandeln, die Abfall systematisch vermeiden und Ressourcen schonen. Ein Job, der Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein vereint. » Zur Meldung


» https://www.optiker.ch/Welttag+des+Sehens+2025+Zwischen+globaler+Praevention+und+nationalen+Prioritaeten/704505/detail.htm?ref=rss Welttag des Sehens 2025: Zwischen globaler Prävention und nationalen Prioritäten
Freitag, 24. Oktober 2025
18:58 Uhr
Der Welttag des Sehens (World Sight Day) rückte mit der globalen Kampagne «Love Your Eyes» die Augengesundheit am Arbeitsplatz in den Mittelpunkt, während in der Schweiz die Aufklärung über Netzhautablösung ein zentrales Thema war. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Die+verdeckte+Realitaet+844+000+Menschen+in+der+Schweiz+fehlt+es+an+Grundkompetenzen/704503/detail.htm?ref=rss Die verdeckte Realität: 844'000 Menschen in der Schweiz fehlt es an Grundkompetenzen
Freitag, 24. Oktober 2025
18:28 Uhr
In der Schweiz haben rund 844'000 Menschen zwischen 16 und 65 Jahren Schwierigkeiten mit Lesen, Rechnen und digitaler Problemlösung. Das sind 15 Prozent der Bevölkerung in dieser Altersgruppe. Eine neue Studie zeigt: Dies beeinträchtigt nicht nur ihre Jobchancen und ihr Einkommen, sondern auch ihr allgemeines Wohlbefinden und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. » Zur Meldung


» https://www.informatik.ch/Von+der+Idee+zum+Code+Tipps+fuer+erfolgreiche+Studienarbeiten+im+IT+Studium/704484/detail.htm?ref=rss Von der Idee zum Code - Tipps für erfolgreiche Studienarbeiten im IT-Studium
Montag, 20. Oktober 2025
11:21 Uhr
Das IT-Studium stellt Studierende vor einzigartige Herausforderungen, die weit über theoretisches Wissen hinausgehen. Zwischen abstrakten Algorithmen, komplexen Datenstrukturen und praktischen Programmieraufgaben müssen angehende Informatiker lernen, ihre kreativen Ideen in funktionierenden Code zu verwandeln. » Zur Meldung


» https://www.seminar.ch/Wenn+Recht+und+Bildung+aufeinandertreffen+warum+ein+Anwalt+fuer+Bildungsrecht+manchmal+der+letzte+Ausweg+ist/704459/detail.htm?ref=rss Wenn Recht und Bildung aufeinandertreffen - warum ein Anwalt für Bildungsrecht manchmal der letzte Ausweg ist
Donnerstag, 9. Oktober 2025
23:44 Uhr
An Schweizer Hochschulen und Bildungseinrichtungen begegnen sich Recht und Bildung immer häufiger im Alltag. Studierende und Teilnehmende von Weiterbildungen müssen sich zunehmend mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. » Zur Meldung


» https://www.makerspaces.ch/Digitale+Entwuerfe+physische+Objekte+CAD+und+3D+Modellierung+in+Makerspaces/704411/detail.htm?ref=rss Digitale Entwürfe, physische Objekte: CAD und 3D-Modellierung in Makerspaces
Donnerstag, 25. September 2025
16:45 Uhr
Von der Idee zum greifbaren Prototypen: 3D-Modellierungs- und CAD-Software sind zentrale Werkzeuge in Makerspaces. Sie ermöglichen die digitale Konstruktion von Objekten, die anschliessend durch Verfahren wie den 3D-Druck realisiert werden. » Zur Meldung


» https://www.schulen.ch/Basel+Stadt+digitalisiert+Maturapruefungen+Eine+erste+Bilanz/704374/detail.htm?ref=rss Basel-Stadt digitalisiert Maturaprüfungen: Eine erste Bilanz
Dienstag, 16. September 2025
02:30 Uhr
Als erster Schweizer Kanton hat Basel-Stadt die Abschlussprüfungen digitalisiert. Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2025 zeigt eine erste Bilanz: Der innovative Schritt mit eigenen Geräten bewährt sich und prägt die Lern- und Prüfungskultur nachhaltig. » Zur Meldung


» https://www.news.ch/Von+Bordeaux+bis+Burgund+So+oeffnet+Franzoesisch+neue+Genusswelten/704373/detail.htm?ref=rss Von Bordeaux bis Burgund: So öffnet Französisch neue Genusswelten
Montag, 15. September 2025
23:26 Uhr
Frankreich ist für viele der Inbegriff von Genuss, Lebensart und kultureller Raffinesse - und nirgendwo spiegelt sich das so deutlich wider wie im Wein. Die berühmten Anbaugebiete zwischen Bordeaux, Burgund, Champagne und der Rhône gehören zu den bekanntesten der Welt. Doch wer sich ernsthaft mit französischem Wein auseinandersetzen möchte, stösst schnell auf eine ganz besondere Herausforderung: die Sprache. » Zur Meldung


» https://www.wirtschaft.ch/Endlich+im+Studium+den+Kopf+frei+machen+externe+Services+helfen/704370/detail.htm?ref=rss Endlich im Studium den Kopf frei machen - externe Services helfen
Montag, 15. September 2025
17:14 Uhr
Die Abgabefrist kommt gefährlich nahe, die Augen brennen und die Nächte werden immer kürzer. Wenn dann auch noch der Laptop wie ein Bienenstock surrt, dann bedeutet das für Studierende zumeist, dass sie sich im Endspurt befinden. » Zur Meldung


» news.ch/bildung/ - Letzte Meldungen